Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie über unsere Website, per E-Mail oder Telefon aufgeben.
Vertragsschluss:
Mit der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab, einen Kaufvertrag zu schließen. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung umgehend per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung annehmen und dies per E-Mail bestätigen.
Preise und Zahlungsbedingungen:
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden zusätzlich berechnet und sind gesondert ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder Überweisung.
Lieferung:
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5-7 Werktagen nach Zahlungseingang. Die Versandkosten betragen 5,99 €.
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen haben.
Widerrufsfolgen:
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Ihr Name], [Ihre Adresse], [E-Mail-Adresse], [Telefonnummer]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: [Ihr Name], [Ihre Adresse], [E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bitte beachten Sie, dass die gesetzliche Gewährleistungsfrist für gebrauchte Waren auf ein Jahr verkürzt werden kann.